PRODUKTE SUCHEN

INFORMATION UND NACHRICHTEN

Woraus besteht eine Auspuffbremse?

19. Oktober 2023

Die Auspuffbremse eines Nutzfahrzeugs ist für die Erzeugung eines Gegendrucks in der Auspuffanlage zuständig, da sie in der Lage ist, die Durchflussmenge des Abgasauslasses zu reduzieren. Dadurch wird das Fahrzeug zurückgehalten, da ein Druckabfall im Abgasstrom erzeugt wird.

Dieses Zusatzbremssystem wird recht häufig verwendet, da es sehr schnell reagiert und dazu beiträgt, den Verschleiss der Bremsbeläge zu verringern.

Einige der wichtigsten Komponenten, aus denen sie sich zusammensetzt, sind:

  • Der Abgasdruckregler hat einen Schieber, der je nach dem auf ihn ausgeübten Druck den Auslassbereich der Abgase verändert. Diese Veränderung erschwert das Entweichen der Strömung in die Atmosphäre. 
  • Das Ventil der Auspuffbremse reguliert den Druck, der an den Schieber des Abgasdruckreglers gesendet wird. Zu diesem Zweck verfügt es über ein Proportional-Magnetventil, welches den Ausgangsdruck je nach gewünschter Stärke der Auspuffbremse reguliert.


Anchor Bottom